BeeCasso (Code 10014) kann zum Streichen, Isolieren und Spachteln der Risse der Bienenstöcke verwendet werden.
Auswirkungen und Ergebnisse
• Isolierung des Bienenstocks gegen Feuchtigkeit und extreme Temperaturen.
• Spachtelt die vorhandenen Risse der Bienenstöcke und schützt sie aufgrund ihrer einzigartigen Elastizität vor neuen.
• Wartung der Bienenstöcke (5-8 Jahre) aufgrund ihrer einzigartigen Haltbarkeit.
• Ermöglicht dem Holz zu atmen.
EErhältlich in weißer Farbe.
Erhältlich in Behältern mit 10l.
Ausreichend für mindestens 30 Bienenstöcke.
Viele Jahre haltbar.
• 1-2 Mal auf die Holzoberfläche der Bienenstöcke auftragen.
• Für die erste Schicht so viel Wasser hinzufügen, wie erforderlich ist, damit das Produkt wässrig wird und vom Holz absorbiert wird, wie bei Verwendung einer Grundierung.
• Vor dem Auftragen Stellen Sie bei der zweiten Schicht sicher, dass die erste getrocknet ist.
• Geben Sie für die zweite Schicht bis zu 30 ml (entspricht 30g) Wasser in 1kg BeeCasso hinzu.
• Schrubben Sie bei den alten Bienenstöcken die Farbblasen oder Risse, falls vorhanden, und dann Befolgen Sie die obigen Anweisungen.
• Rühren Sie es vor Gebrauch gut um.
• Halten Sie es nach jedem Gebrauch an einem kühlen und dunklen Ort fest verschlossen.
• BeeCasso darf nur auf trockenen Oberflächen angewendet werden.
• Um die Farbe zu ändern, mischen Sie BeeCasso mit Plastikfarbe oder Aquarell Es ist ratsam, dass jeder lackierte Teil des Bienenstocks die anderen nicht berührt, bis sie austrocknen, um ein Zusammenkleben zu vermeiden (kleine Keile zwischen die lackierten Teile legen).